Vermischtes

Prozess um falsche Krebsdiagnosen, Pathologe vor Gericht

  • Montag, 11. April 2022

Saarbrücken – Wegen mutmaßlich falscher Krebsdiagnosen mit gravierenden Folgen für Patienten steht von heute an ein 63-jähriger Pathologe vor dem Landgericht Saarbrücken. Es geht der Anklage zufolge um mehrere Körperverletzungsdelikte, in einem Fall mit Todesfolge. Dem Angeklagten aus St. Ingbert wird vorgeworfen, mit einem zwischenzeitlich gestorbenen Komplizen wissentlich zahlreiche Fehldiagnosen gestellt zu haben.

Der Pathologe soll zwischen Februar und November 2018 unzutreffend Krebsdiagnosen teilweise verneint und teilweise bejaht haben. Es sei deswegen zu nicht notwendigen Eingriffen wie Darm- und Gesichtsope­rationen oder Chemotherapien gekommen. Laut Staatsanwaltschaft führten diese „zu erheblichen gesund­heitlichen Beeinträchtigungen“ bei den betroffenen Patienten. Eine Patientin starb nach einer Operation.

Nach Auskunft eines Gerichtssprechers sind für heute zunächst nur die Anklageverlesung und gegebe­nenfalls eine Einlassung des Angeklagten sowie eine erste Zeugenvernehmung geplant. Ursprünglich sollte der Prozess am 21. März starten. Bis dahin waren 16 Prozesstage geplant und terminiert. Wegen der Erkran­kung eines Kammermitgliedes wurde der Beginn um drei Wochen verschoben.

Bereits im Juni 2020 war der Mann wegen Betruges in 17 Fällen sowie wegen Bestechung im Gesund­heitswesen in 97 Fällen zu zwei Jahren und neun Monaten Haft verurteilt worden. Er hatte Fachärzten Geld gezahlt, damit sie Gewebeproben in seinem Institut untersuchen ließen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung