Vermischtes

RBB legt im juristischen Streit um Krebsmittelskandal Rechtsmittel ein

  • Donnerstag, 11. Juli 2019
/dpa
/dpa

Potsdam – Der Rechtsstreit zwischen Lunapharm und dem Rundfunk Berlin-Branden­burg (RBB) um die Berichterstattung über das Unternehmen, das illegal mit Krebs­medi­­kamenten gehandelt haben soll, geht in die nächste Instanz.

Der Sender habe Berufung gegen das Urteil des Berliner Kammergerichts eingelegt, wonach Teile des im ARD-Magazin „Kontraste“ ausgestrahlten Berichts unzulässige Verdachtsberichterstattung gewesen seien, sagte ein Gerichtssprecher gestern.

Der Teil des Berichts, der Lunapharm unter den Verdacht krimineller Machenschaften gestellt habe, sei vorverurteilend gewesen, hatte die Pressekammer in ihrem Urteil Mitte Juni gerügt.

Andere Aussagen zur möglichen Unwirksamkeit der Krebsmedikamente seien jedoch zulässig gewesen. Der Sender hatte bereits nach dem Urteil angekündigt, in Berufung zu gehen. „Wir sind weiter von der Richtigkeit unserer Recherchen überzeugt“, sagte ein RBB-Sprecher.

Der Sprecher von Lunapharm, Klaus Kocks, sprach nach dem Urteil von einer „Klat­sche für den RBB“. Er verwies darauf, dass es bei der Überprüfung der Rückstellpro­ben keinerlei Hinwei­se auf Unwirksamkeit eines Medikaments gegeben habe. „Im Übrigen werden wir eine Schadenersatzklage gegen das Land Brandenburg ein­reichen“, kündigte Kocks damals an.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung