Vermischtes

Roche und Regeneron verbünden sich für Coronamedikament

  • Mittwoch, 19. August 2020
/Redpixel, stock.adobe.com
/Redpixel, stock.adobe.com

Paris – Der Schweizer Pharmakonzern Roche und der US-Konkurrent Regeneron verbün­den sich bei der Suche nach einem Coronamedikament.

Roche erklärte heute in Basel, beide Unternehmen wollten gemeinsam ein Mittel ent­wi­ckeln, produzieren und vertreiben, das sich bereits in der letzten Phase klinischer Tests befinde. Der Wirkstoff namens REGN-COV2 kombiniert zwei Antikörper gegen das Virus SARS-CoV-2.

Sollte das Arzneimittel die klinischen Tests bestehen und durch die Behörden zugelassen werden, will Roche es in Europa und anderen Teilen der Welt vertreiben und Regeneron in den USA.

Das Mittel soll zur Behandlung von Menschen dienen, die an der Lungenkrankheit CO­VID-19 erkrankt sind. Es könnte laut den Unternehmen auch vorbeugend eingesetzt werden.

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO wird derzeit weltweit an 168 mög­lichen Impfstoffen gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 geforscht.

Lediglich Russland hat bisher erklärt, ein erster Impfstoff stehe nahezu bereit. Internatio­nale Wissenschaftler und die WHO haben allerdings Vorbehalte geäußert.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung