Vermischtes

Salmonellen in Überraschungseiern: Ferrero ruft Produkte zurück

  • Dienstag, 5. April 2022
/rosinka79, stock.adobe.com
/rosinka79, stock.adobe.com

London/Paris – Wegen Fällen von Salmonellenerkrankungen in Großbritannien und Frankreich hat Ferrero knapp zwei Wochen vor Ostern auch in Deutschland einige Chargen an Produkten zurückgerufen.

Man arbeite eng mit der zuständigen Lebensmittelbehörde in Deutschland zusammen, um einen mögli­chen Zusammenhang mit einer Reihe von gemeldeten Salmonellenfällen aufzudecken, teilte das Unter­nehmen heute mit.

Obwohl keines der auf den Markt gebrachten Produkte positiv auf Salmonellen getestet worden sei und man keine Verbraucherbeschwerden erhalten habe, nehme man die Angelegenheit sehr ernst – der Schutz der Verbraucher habe „oberste Priorität“.

Von dem Rückruf in Deutschland sind Chargen von Kinder-Überraschungseiern (Dreierpack) mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum zwischen April und Juni 2022 betroffen, ebenso Kinder-Schoko-Bons und Kinder-Schoko-Bons White mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum zwischen Mai und September 2022.

In Frankreich gab es ebenfalls einen Rückruf von Ferrero-Produkten nach 21 Infek­tionsfällen, wie die Gesundheitsbehörden in Paris mitteilten.

Wie die französischen Gesundheitsbehörden mitteilten, handele es sich genetisch um dieselben Salmo­nellen, die für einen Ausbruch von Salmonellenerkrankungen in Großbritannien und Irland verantwort­lich sind.

Hergestellt werden die betroffenen Kinderschokoprodukte alle demnach in einer Fabrik im belgischen Arlon. Nach französischen Angaben laufen diesbezüglich Untersuchungen der belgischen Lebensmittel­behörden.

dpa/afp/aha

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung