Vermischtes

Sartorius mit Umsatz- und Gewinnplus

  • Mittwoch, 19. Oktober 2022
/picture alliance, Swen Pförtner
/picture alliance, Swen Pförtner

Göttingen – Der Pharma- und Laborausrüster Sartorius hat nach einem starken ersten Halbjahr auch im dritten Quartal hohe Zuwächse bei Umsatz und Gewinn verzeichnet. Allerdings verlangsamte sich zuletzt das Wachstumstempo.

Nach zweijähriger Sonderkonjunktur durch die Coronapandemie normalisiere sich die betreffende Nachfrage in der Biotechnologiesparte zügig, teilte der Konzern heute in Göttingen mit.

Sartorius-Chef Joachim Kreuzburg macht daher Abstriche beim Umsatzziel und peilt nunmehr für das Jahr nur noch die untere Hälfte der Bandbreite von 15 bis 19 Prozent Erlösplus an. Die operative Ebitda-Marge wird jedoch unverändert bei rund 34 Prozent in etwa auf dem Niveau des Vorjahres erwartet.

Im vergangenen Quartal kletterte der Umsatz der Dax-Firma um gut 17 Prozent auf 1,05 Milliarden Euro. Der um Sonderposten bereinigte operative Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (bereinigtes Ebitda) erhöhte sich um knapp 14 Prozent auf 354 Millionen Euro. Unter dem Strich kletterte der auf die Aktionäre entfallende Gewinn um 45 Prozent auf etwa 154 Millionen Euro.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung