Vermischtes

Sartorius profitiert weiter von Coronapandemie

  • Donnerstag, 18. März 2021
/picture alliance
/picture alliance

Göttingen – Der Pharma- und Laborausrüster Sartorius profitiert weiter kräftig von der Coronapandemie. Nach einem starken Jahresstart erhöhte der Konzern die Umsatz- und Gewinnprognose für das laufende Jahr.

Beim Umsatz werde jetzt ein um Währungseffekte bereinigter Anstieg von rund 35 Prozent erwartet, teilte das im MDax notierte Unternehmen heute in Göttingen mit. Bisher hatte die Prognose bei einem Plus von 19 bis 25 Prozent gelegen. Zudem werde eine höhere operative Marge erwartet.

Der größte Teil des zusätzlich erwarteten Geschäfts hänge mit der Coronavirus­pandemie zusammen, hieß es. Produkte des Unternehmens würden zur Herstellung von Impfstoffen sowie für Coronavirustests benö­tigt. 2020 war der Umsatz um knapp 28 Prozent auf 2,3 Milliarden Euro geklettert – bereinigt um die Folgen des starken Euro lag das Plus bei rund 30 Prozent. Die operative Marge lag bei 30 Prozent.

Mit der erhöhten Prognose kommt das Unternehmen den erst im Januar erhöhten Mittelfristzielen näher. Bis 2025 soll der Umsatz auf rund fünf Milliarden Euro steigen – die Marge soll sich dabei auf 32 Pro­zent belaufen. Das entspräche einem operativen Ergebnis von rund 1,6 Milliarden Euro.

Das Umsatzplus soll überwiegend durch organisches Wachstum erzielt werden, aber auch durch Akqui­sitionen. Bei den möglichen Zukäufen soll der Schwerpunkt weiter im Biotechnologiegeschäft liegen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung