Vermischtes

Shop Apotheke peilt zweistelliges Wachstum an

  • Dienstag, 7. März 2023
/picture alliance, Zoonar, Robert Kneschke
/picture alliance, Zoonar, Robert Kneschke

Sevenum – Der Arzneimittelversender Shop Apotheke rechnet auch im laufenden Jahr mit einem anhaltend hohen Wachstum im Geschäft mit nicht verschreibungspflichtigen Medikamenten.

Der Umsatz in diesem Bereich solle 2023 zwischen zehn und 20 Prozent zulegen, teilte das im SDax gelistete Unternehmen heute in Sevenum mit.

Im vergangenen Jahr legte diese Größe – wie bereits bekannt – um 17 Prozent auf 1,07 Milliarden Euro zu. Dabei will Shop Apotheke aufs Jahr gesehen anders als zuletzt operativ Geld verdienen.

Bei der Marge basierend auf dem um Sondereffekte bereinigten Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschrei­bungen (Ebitda) werde ein Wert zwischen 0,5 und 2,5 Prozent erwartet, hieß es weiter.

2022 lag die Gewinnmarge aus den fortgeführten Geschäften noch bei minus 0,3 Prozent, wobei der Wert im dritten und vierten Quartal schon positiv war.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung