Spiele-App für künftige Pfleger ahmt Berufsalltag nach

Münster – Eine neu entwickelte App soll werdende Pfleger auf typische Situationen in ihrem künftigen Beruf vorbereiten. Das digitale Lernspiel „Take Care“ verknüpfe Spiele-Elemente mit Lernzielen in der Pflegeausbildung, wie die Fachhochschule (FH) Münster gestern mitteilte.
Der Spieler schlüpft demnach in die Rolle einer Pflegekraft, die in einem Heim mit demenzkranken Bewohnern arbeitet. Er muss verschiedene Probleme lösen, zum Beispiel, dass sich ein Bewohner nicht waschen lassen will.
„Situationen wie diese sind alltäglich in Pflegeheimen und ‚Take Care‘ bereitet spielerisch darauf vor“, so die Entwickler. Die FH Münster arbeitete den Angaben zufolge drei Jahre lang mit der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar und dem IT-Unternehmen Ingenious Knowledge an der App.
Gefördert wurde das Projekt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Europäischen Sozialfond. Die Wissenschaftler wollen nun gemeinsam mit einem Medienpädagogen herausfinden, wie genau digitale Medien in der beruflichen Bildung eingesetzt werden können.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: