Suchtsurvey zeigt keinen Anstieg des Kokainkonsums in Deutschland

Berlin – Der Konsum von Kokain in Deutschland ist im zurückliegenden Jahr trotz gegenteiliger öffentlicher Wahrnehmung nicht weiter angestiegen. Zu diesem Ergebnis kommt der heute veröffentlichte Epidemiologische Suchtsurvey (ESA) 2024.
Demnach berichteten 1,1 % der rund 7.500 bevölkerungsrepräsentativ Befragten davon, in den zurückliegenden 12 Monaten Kokain oder das daraus hergestellte Crack konsumiert zu haben. Im vorangegangenen ESA in 2021 hatten dies noch 1,6 % angegeben.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: