Vermischtes

Synlab rechnet nur mit langsamer Erholung der Profitabilität

  • Donnerstag, 16. März 2023
/my kids, stock.adobe.com
/my kids, stock.adobe.com

München – Der Labordienstleister Synlab rechnet nach dem Ende des Coronabooms mit einer nur langsamen Erholung der Profitabilität.

Die bereinigte Gewinnmarge vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen sollte 2024 und 2025 um mindestens 0,5 Prozentpunkte pro Jahr steigen, teilte das Unternehmen heute in München mit. Allerdings bestehe Un­si­cherheit hinsichtlich der Preisentwicklung.

Wie bereits seit Februar bekannt, rechnet der in der Coronapandemie stark gewachsene Konzern dieses Jahr mit einem Rückschlag. Der Umsatz dürfte auf 2,7 Milliarden Euro fallen und die operative Gewinnmarge auf 16 bis 18 Prozent sinken.

Im vergangenen Jahr waren die Erlöse um rund 14 Prozent auf 3,25 Milliarden Euro gesunken, bei einem Mar­genrückgang von 32,1 auf 23,2 Prozent. Unter dem Strich entfällt für 2022 auf die Anteilseigner ein Über­schuss von 151 Millionen Euro, nach 625 Millionen im Jahr zuvor.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung