Vermischtes

Viele Bewerbungen auf Förderaufruf des Innovationsfonds

  • Freitag, 28. Oktober 2022

Berlin – Der Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) hat mit seinen jüngsten Förderbekannt­machungen zur Weiterentwicklung der Versorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung großes Interesse ausgelöst.

Nach Ablauf der Antragsfrist lagen 231 Anträge auf finanzielle Unterstützung mit Geldern aus dem Innovati­ons­­fonds vor. Das ist die bisher zweithöchste Antragsanzahl in diesem Förderbereich.

Ebenfalls beendet ist die seit diesem Sommer laufende Antragsfrist auf eine Projektförderung zur Entwick­lung oder Weiterentwicklung ausgewählter medizinischer Leitlinien, für die in der Versorgung besonderer Be­darf besteht. Dafür sind laut G-BA 31 Anträge eingegangen.

Im nächsten Schritt bewertet nun der Innovationsausschuss beim G-BA, welche Projekte in beiden Bereichen tatsächlich gefördert werden sollen – und zwar unter Einbeziehung der Gutachten der ehrenamtlich tätigen Mitglieder des Expertenpools. Das sind Vertreter aus Wissenschaft und Versorgungspraxis.

Im Bereich der Leitlinien wird neben dem Expertenpool auch die Arbeitsgemeinschaft der Wissen­schaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) einbezogen.

Der G-BA hat die Entscheidung über die Förderung für das zweite Quartal 2023 angekündigt, neue Förderbe­kanntmachungen sollen im Sommer nächsten Jahres erscheinen.

hil/sb

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung