Vermischtes

Vier Prozent mehr Sterbefälle, fast alle über 80 Jahre

  • Freitag, 27. November 2020
/dpa
/dpa

Wiesbaden – Die Sterbefallzahlen sind im Oktober dieses Jahres leicht angestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) in Wiesbaden berichtete, starben im vergangenen Monat vier Prozent mehr Menschen als im Durchschnitt der vier Vorjahre. Einen Zusammenhang mit der Coronapandemie sieht das Amt nur bedingt.

Den vorläufigen Ergebnissen zufolge starben im Oktober 2020 in Deutschland mindes­tens 78.346 Menschen – 2.777 Menschen mehr als 2016 bis 2019 durchschnittlich im Oktober.

„In der ersten Oktoberhälfte lag die Zahl der Sterbefälle im Bereich des Durchschnitts der vier Vorjahre“, berichteten die Statistiker. In der letzten Oktoberwoche wurden fünf Pro­zent mehr Todesfälle gemeldet. In der Woche davor lagen die Sterbefallzahlen sechs Pro­zent über dem Durchschnitt.

Für die letzte Oktoberwoche hatte das Robert Koch-Institut (RKI) 687 COVID-19-Todes­fälle gemeldet. In der Woche davor gab es laut RKI 363 Todesfälle, die mit der Krankheit in Verbindung gebracht wurden.

„Die überdurchschnittlich hohen Sterbefallzahlen im Oktober 2020 sind fast ausschließ­lich auf eine Zunahme von Sterbefällen in der Altersgruppe der ab 80-Jährigen zurückzu­führen“, erklärte das Bundesamt.

Die Sterbefallzahlen bei unter 80-Jährigen sind sogar zurückgegangen. Bei über 80-Jähri­gen starben neun Prozent mehr, bei unter 80-Jährigen vier Prozent weniger.

Die Zahl der Menschen über 80 Jahre ist in Deutschland von 2015 bis 2019 um fast eine Million gewachsen. „Neben der steigenden Zahl der COVID-19-Todesfälle können auch solche Verschiebungen in der Altersstruktur der Bevölkerung zu überdurchschnittlichen Sterbefallzahlen beitragen“, erklärten die Statistiker.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung