Wegeweiser soll Marschrichtung zu besserer Kindergesundheit vorgeben

Berlin – Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat einen Wegeweiser zur Stärkung der Kindergesundheit veröffentlicht. Die Broschüre ist im Rahmen eines Fachdialoges zwischen mehr als 45 Institutionen, Gremien sowie Vertretern wissenschaftlicher Einrichtungen entstanden. Sie soll unter anderem zu einer stärkeren Zusammenarbeit und Vernetzung der beteiligten Akteure beitragen.
Der Wegeweiser enthält zehn Eckpunkte zur Gesundheitsförderung und Prävention bei Kindern und Jugendlichen, die sich an nationalen und internationalen Standards anlehnen. Sie sollen allen Beteiligten eine grundlegende Orientierung geben und die partnerschaftliche Zusammenarbeit verbessern.
Vorgesehen ist beispielsweise, dass Gesundheitsförderung und Prävention für Kinder und Jugendliche Bestandteil kommunaler Gesamtkonzepte werden, da damit die Lebensbedingungen und die Bedarfe der Heranwachsenden besser berücksichtigt werden könnten.
Kinder und Jugendliche sollen zudem an der Planung, Umsetzung und Evaluierung von Maßnahmen angemessen beteiligt werden. Ziel ist, ihnen eine möglichst große Gesundheitskompetenz zu vermitteln.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: