Vermischtes

Weniger Erholung, weniger Infektionen

  • Donnerstag, 3. September 2020
/Jacek Chabraszewski, stockadobecom
/Jacek Chabraszewski, stockadobecom

Hamburg – Angesichts der Coronakrise haben sich viele Deutsche im diesjährigen Urlaub schlecht erholt. Mit 19 Prozent gab etwa ein Fünftel in einer heute veröffentlichten Forsa-Umfrage für die DAK-Gesundheit an, sich weniger gut oder überhaupt nicht erholt zu ha­ben.

Im Vorjahr waren demnach 13 Prozent schlecht erholt aus dem Urlaub zurückgekehrt und damit spürbar weniger. Von den schlecht Erholten gaben 44 Prozent an, dass ihre ur­sprüng­lichen Reisepläne wegen der Coronakrise gescheitert seien. 37 Prozent sagten, dass sie sich wegen der vor Ort gel­ten­den Coronaregeln nicht gut hätten erholen können.

Gleichzeitig erkrankten aber deutlich weniger Reisende an Infektionskrankheiten, was laut der DAK womöglich an den Hygienemaßnahmen lag. So erkrankten nur vier Pro­zent der Reisenden oder zogen sich eine Verletzung zu. Vor einem Jahr waren es sieben Pro­zent gewesen.

Von den Erkrankten hatte in diesem Jahr ein Drittel eine Erkältung, vier Prozent hatten einen Magen-Darm-Infekt. 2019 hatten 39 Prozent der im Urlaub Erkrankten eine Erkäl­tung und 19 Prozent einen Magen-Darm-Infekt.

Forsa befragte für die Erhebung vom 22. Juli bis zum 7. August insgesamt 1.000 Menschen.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung