Vermischtes

Weniger Menschen warten auf ein Spenderorgan

  • Montag, 12. Oktober 2020
/dpa
/dpa

Berlin – Die Zahl der Menschen in Deutschland, die auf ein Spenderorgan warten, ist in den vergangenen zwei Jahren leicht zurückgegangen. Darauf hat die Techniker Kranken­kasse (TK) unter Berufung auf Zahlen von Eurotransplant hingewiesen.

Demnach standen in diesem Jahr zum Stichtag 1. Juli 9.029 Menschen auf der Warteliste für ein Spender­organ. 2019 waren es 9.073, 2018 9.720 Menschen.

TK-Chef Jens Baas stellte klar, dass es auch während der Coronapandemie weiterhin möglich ist, Organe zu transplantieren.

„Daher ist es auch wichtig, sich trotz Corona weiter mit dem Thema auseinanderzusetzen, eine informierte Entscheidung für oder gegen eine Spende zu treffen und diese dann auch zu dokumentieren“, so der TK-Chef.

EB

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung