Zehntausende FFP-2-Masken in Berlin gestohlen

Berlin – Mehrere zehntausend FFP-2-Masken sollen aus einem Transporter in Berlin gestohlen worden sein. Ein Fuhrunternehmer habe vorgestern den Diebstahl im Neuköllner Ortsteil Britz gemeldet, wie die Polizei gestern mitteilte.
Der 57-Jährige hatte demnach die Lieferung am vergangenen Freitag im Landkreis Dahme-Spreewald abgeholt, sie war für eine Firma in Bayern vorgesehen. Der Transporter sei verschlossen gewesen.
Wie er geöffnet wurde, soll jetzt ermittelt werden. FFP2-Masken filtern Partikel besonders wirksam aus der Atemluft und bieten einen besseren Schutz gegen Corona als andere Masken.
In den vergangenen Wochen wurden vermehrt Diebstähle von Schutzmasken gemeldet. So waren vor zwei Wochen in einer Bielefelder Apotheke mehr als 20.000 FFP-2-Masken entwendet worden.
In Bielefeld gab es nun einen Ermittlungserfolg. Bei Durchsuchungen in Wohnungen von zwei Männern seien knapp 10.000 Masken gefunden worden. Sie seien der Apotheke zurückgegeben worden, wie die Polizei mitteilte.
Gegen die Verdächtigen liefen die Ermittlungen weiter. Eine Nachbarin hatte in der Tatnacht zwei Männer beobachtet, die an der Apotheke Pakete in Autos luden und sich ein Kennzeichen notiert. Das brachte die Polizei auf die Spur der Männer.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: