Vermischtes

Zeiss Meditec hofft auf Aufschwung

  • Mittwoch, 8. Mai 2024
/picture alliance, photothek, Leon Kuegeler
/picture alliance, photothek, Leon Kuegeler

Jena – Nach einem verhaltenen Halbjahr hofft der Medizin­tech­nik­konzern Carl Zeiss Meditec auf bessere Geschäfte im Sommer. In den ersten sechs Monaten des im Oktober gestarteten Geschäfts­jahres verdienten die Jenaer unterm Strich etwa 26 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum und landeten bei einem Konzernergebnis von 83,9 Millionen Euro.

Das geht aus den heute veröffentlichten Geschäftszahlen hervor. Der Umsatz ging um 2,8 Prozent auf 947,2 Millionen Euro zurück. Hintergrund war laut Unternehmen der Abbau von Lagerbe­ständen in China, der im März abgeschlossen wurde. Dazu seien Währungseffekte gekommen, die vor allem in Nordamerika zu Zurückhaltung geführt hätten.

„Im zweiten Halbjahr 2023/24 erwarten wir wieder eine Beschleunigung unseres Wachstums“, sagte Vorstandschef Markus Weber. Damit solle auch die notwendige Erholung des operativen Ergebnisses gelingen.

Fürs Gesamtjahr erwartet der Spezialist für Augenheilkunde einen Umsatz von 2,1 Milliarden Euro oder leicht darüber. Im Vorjahr hatte er bei 2,1 Milliarden Euro gelegen. Die jüngst erfolgte Übernahme des Augenheilkundespezialisten DORC soll weitere 100 Millionen Euro Umsatz bringen.

Die Ebit-Marge, also der Anteil des operativen Gewinns am Umsatz, soll mittelfristig über 20 Prozent liegen. Im ersten Halbjahr lag sie bei 11,4 Prozent.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung