Vom Arztdasein in Amerika

Persönliches: Mein neues Buch, ein Gesundheitsratgeber

  • Freitag, 8. Juni 2018

Für uns Menschen, gerade auch mir, gilt jenes seit Jahrhunderten bewährte Sprichwort: „Tempora mutantur, et nos mutamur in illis“ – die Zeiten ändern sich, und wir ändern uns mit ihnen. Was bei mir an schrifstellerischer Neigung in frühen Jahren mit kleinen Texten und Geschichten begann, hier dann in Form eines seit Jahren bestehenden Blogs einen gewissen regelmäßigen Ausdruck fand (Danke an allen Leser, gerade auch für die Leserkommentare!), das hat nun eine weitere Manifestation in Gestalt eines Gesundheitsratgebers genommen. In meinen Augen gibt es ein verstärktes Interesse an medizinischen Themen, etwas, was ich gerne aufgreife.

Denn mich fasziniert vieles an der Medizin, gerade auch, wie man gesund sein und bleiben kann, und diese Faszination und dieses Wissen gehört geteilt. In meinen Augen hat jeder Mensch ein Recht auf Gesundheit, wie auch auf ein langes und glückliches Leben. Dass gerade ein gesundes Altern hierzu gehört, versteht sich für mich als Geriater. Weiterhin bin ich der Ansicht, dass Alterungsvorgänge in vielen Fällen nicht nur verlangsamt, sondern gestoppt und sogar rückgängig gemacht werden können und dass – mit wenigen Ausnahmen – jeder Mensch 100 Jahre alt werden und dabei gesund bleiben kann.

Deshalb habe ich im April dieses Jahres einen Gesundheitsratgeber zum Thema Anti-Aging veröffentlicht. Wenn ich an dieser Stelle auf ihn hinweise, dann einzig und allein, weil ich vom Thema und den Ratschlägen überzeugt bin. Für Interessierte daher der Verweis auf mein neues Buch: Es heißt „Anti-Aging: Die 50 besten Tipps,“ ISBN 9783432106649, ist erschienen im TRIAS-Verlag und in Buchhandlungen und im Internet erhältlich. Ich freue mich über Ihr Interesse!

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung