Rückenmarkstimulation und Reha bringen Querschnittgelähmte wieder auf die Beine

Rochester/Minnesota und Louisville/Kentucky – Die Implantation eines Rückenmarkstimulators hat zusammen mit einer gezielten Physiotherapie mehreren Querschnittgelähmten ermöglicht, wieder auf den eigenen Beinen zu stehen und, wenn auch nur mit Gehhilfen und Unterstützung von Therapeuten, eine kurze Strecke zu gehen. 2 US-Forscherteams berichten darüber unabhängig voneinander in Nature Medicine (2018; doi: 10.1038/s41591-018-0175-7). Eine Voraussetzung für den Therapieerfolg scheinen neuronale Restverbindungen zum Gehirn zu sein.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: