Rund 150.000 Pflegebedürftige in Thüringen bis 2040

Erfurt – Bis 2040 steigt die Zahl von Pflegebedürftigen in Thüringen einer Vorausberechnung nach um knapp 30 Prozent. Fast 150.000 Männer und Frauen sollen demnach dann entsprechende Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch erhalten, teilte das Landesamt für Statistik heute mit. Das seien rund 34.000 mehr Pflegebedürftige als 2017. Regionalisierte Vorausberechnungen zur Bevölkerungsentwicklung im Freistaat seien die Grundlagen für diese Zahlen.
Insgesamt 91.000 Frauen und 59.000 Männer müssten 2040 in Thüringen gepflegt werden. Das entspreche dann voraussichtlich einem Bevölkerungsanteil von 8,1 Prozent. Im Jahr 2017 lag der Anteil bei 5,4 Prozent. Vor allem sei den Berechnungen nach von einer Steigerung der Zahl der Pflegebedürftigen, die älter als 80 Jahre alt sind,
auszugehen: Etwa 100.900 werde es demnach 2040 von ihnen in Thüringen geben.
Das Landesamt betonte, dass es sich um Vorausberechnungen handle.
Mögliche medizinisch-technische Fortschritte blieben ebenso unberücksichtigt wie eine mögliche steigende Lebenserwartung.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: