Politik

Sachsen will mehr Vollzeitjobs in der Pflege

  • Mittwoch, 14. Mai 2014

Dresden – Sachsen will den Anteil der Vollzeitjobs in der Altenpflege deutlich erhöhen und im Gegenzug befristete Stellen und Leiharbeit eindämmen. Nach Ansicht von Sozialministerin Christine Clauß (CDU) kann es sich der Freistaat auf Dauer nicht leisten, Potenzial brach liegen zu lassen.

Heute unterzeichnet die Ministerin mit Vertretern von Pflegekassen, Pflegediensten und des kommunalen Sozialverbandes ein Positionspapier. Es trägt den Titel „Pro Pflege Sachsen“ und fasst wichtige Anliegen und Forderungen zusammen. Details sollen am Mittag vorgestellt werden. Dann hat Clauß zu einem Termin in die Staatskanzlei eingeladen.

Grundsätzlich geht es Clauß darum, die gut ausgebildeten Altenpfleger im Freistaat zu halten. Nach Angaben des Sozialministeriums hat Sachsen bezogen auf die Bevöl­kerungszahl bundesweit die höchste Ausbildungsquote in diesem Bereich. Derzeit befinden sich gut 4.800 junge Menschen in einer Ausbildung oder Umschulung zum Pfleger.

Allerdings ist ein Drittel der verfügbaren Ausbildungsplätze noch unbesetzt. Clauß will daher eine höhere Wertschätzung für diese Berufsgruppe erreichen - eine Wert­schätzung, die sich nach Ansicht der Ministerin auch im Portemonnaie wiederfinden muss.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung