Salz könnte weniger Menschen schaden, als bisher angenommen

Hamilton – Eine neue Auswertung der PURE-Daten stellt aktuelle Empfehlungen zum Salzkonsum erneut infrage. Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfälle drohten nur jenen, die durchschnittlich mehr als 5 Gramm Natrium pro Tag zu sich nahmen, was 2,5 Teelöffeln Salz entspricht. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt einen maximalen Salzkonsum von 5 Gramm pro Tag (bzw. < 2 Gramm Natrium), um Bluthochdruck zu verhindern und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vozubeugen.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: