Sanofi stellt Entwicklung eines mRNA-Impfstoffs gegen COVID ein

Paris – Der französische Pharmakonzern Sanofi stellt die Entwicklung seines COVID-Impfstoffs auf Basis der mRNA-Technologie ein.
„Wir brauchen keine neuen COVID-Impfstoffe mit mRNA-Technologie mehr“, sagte Thomas Triomphem, Vizechef der Impfsparte von Sanofi, heute der AFP. Das Unternehmen wolle die Technik aber nutzen, um Impfstoffe für künftige Pandemien zu entwickeln.
Sanofi setzt unterdessen die Entwicklung eines proteinbasierten COVID-Impfstoffes fort. Die Ergebnisse der dritten und letzten Testphase des Präparats, das Sanofi gemeinsam mit dem britischen Hersteller GSK entwickelt hat, werden nach Angaben des Unternehmens Ende des Jahres erwartet. An dem Test nehmen 35.000 Menschen teil, unter anderem in den USA.
Die mRNA-Technologie hingegen könne künftig eine große Rolle spielen, etwa bei der Behandlung von Krebs und seltenen Krankheiten, hatte kürzlich Sanofi-Chef Paul Hudson betont.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: