Vermischtes

Sanofi kauft Biotechunternehmen in Österreich

  • Mittwoch, 1. Dezember 2021
/picture alliance, NurPhoto, Michel Stoupak
/picture alliance, NurPhoto, Michel Stoupak

Paris – Der Pharmakonzern Sanofi stärkt sich in seinem Impfgeschäft und kauft dafür in Österreich zu. Die Franzosen übernehmen dort aus Privatbesitz das Unternehmen Origrimm Biotechnology, wie Sanofi heute mitteilte. Angaben zum Preis wurden nicht gemacht.

Das Biotechnologieunternehmen Origrimm mit Sitz in Wien ist den Angaben zufolge auf Hautkrank­heiten spezialisiert. Das wichtigste Mittel der Firma, das sich noch in der Testphase befindet, sei eine impfstoffba­sier­te Immuntherapie gegen Akne. Origrimm ergänze damit die von Sanofi gebildete For­schungsplattform für mRNA-Impfstoffe (Messenger RNA).

Das Impfstoffgeschäft gehört nach der Abkehr von der Diabetesforschung bei Sanofi zu den wichtigsten Stützpfeilern. Anlässlich einer am Nachmittag anstehenden Veranstaltung zum Impfstoffgeschäft bestä­tigte der Konzern seine mittelfristigen Wachstumsziele.

Sanofi will demnach mit Impfstoffen zwischen 2018 und 2025 den Umsatz im Schnitt jährlich im mittle­ren bis hohen einstelligen Prozentbereich ankurbeln und bis Ende des Jahrzehnts die Impfstoff­verkäufe mehr als verdoppeln.

Schwerpunkt sind dabei Impfstoffe gegen Grippe, Meningitis sowie Polio- und Boosterimpfungen. Der Konzern rechnet damit, bis 2025 zehn Impfstoffe in klinische Studien überführen zu können, sechs davon mRNA-Impfstoffe.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung