Schon eine Genkopie von „Christchurch-Variante“ kann vor einem Morbus Alzheimer schützen

Boston – Die „Christchurch-Variante“ im Gen APOE3 kann den Beginn einer erblichen Erkrankung am Morbus Alzheimer um viele Jahre hinausschieben. Ein Forscherteam hatte die Mutation vor Jahren bei einer Frau aus Kolumbien entdeckt, die wegen einer Mutation in einem anderen Gen normalerweise mit Mitte 40 an einer Demenz erkrankt wäre.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: