Ausland

Schottische Regierung verschärft Coronamaßnahmen

  • Mittwoch, 22. Dezember 2021
Nicola Sturgeon, Regierungschefin von Schottland, vor ihrer Erklärung zum Coronavirus im Hauptsaal des schottischen Parlaments. Angesichts der schnellen Ausbreitung der Omikron-Variante verschärft die schottische Regionalregierung die Coronamaßnahmen./dpa, PA Wire, Fraser Bremner, Daily Mail
Nicola Sturgeon, Regierungschefin von Schottland, vor ihrer Erklärung zum Coronavirus im Hauptsaal des schottischen Parlaments. Angesichts der schnellen Ausbreitung der Omikron-Variante verschärft die schottische Regionalregierung die Coronamaßnahmen./dpa, PA Wire, Fraser Bremner, Daily Mail

Edinburgh – Angesichts der schnellen Ausbreitung der Omikron-Variante von SARS-CoV-2 verschärft die schottische Regionalregierung die Coronamaßnahmen in dem britischen Landesteil.

Vom zweiten Weihnachtsfeiertag an wird die Zuschauerzahl bei Sportveranstaltungen im Freien auf 500 begrenzt, wie Regierungschefin Nicola Sturgeon gestern in Edinburgh mitteilte. In Innenräumen sollen sogar nur noch bis zu 200 Zuschauer erlaubt sein.

„Wir wissen, dass die höhere Übertragbarkeit von Omikron bedeutet, dass große Veranstaltungen das Potenzial haben, sehr schnell Super-Spreader-Events zu werden“, sagte Sturgeon zur Begründung.

In Schottland ist die Omikron-Variante bereits dominant. Bereits in der vergangenen Woche rief Sturgeon die Menschen dazu auf, ihre sozialen Kontakte während der Festtage auf drei Haushalte zu beschränken.

Im größten britischen Landesteil England ist die Lage ähnlich. Auch dort beherrscht Omikron inzwischen das Infektionsgeschehen. Die britische Regierung in London, die bei Gesundheitsthemen für England zuständig ist, zögert jedoch noch damit, schärfere Maßnahmen zu verhängen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung