Schrage neuer Zweiter Vorsitzender der KV Westfalen-Lippe

Münster – Volker Schrage hat heute offiziell das Amt des Zweiten Vorsitzenden der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) übernommen. Die Vertreterversammlung der KVWL hatte ihn bereits im vergangenen Dezember mit deutlicher Mehrheit zum Nachfolger von Wolfgang-Axel Dryden gewählt.
„Nur wer sich engagiert, kann etwas bewegen. Deshalb freue ich mich auf die neuen Aufgaben, die nun vor mir liegen“, erklärte Schrage mit Blick auf seine neue Tätigkeit im Vorstand der KVWL. Der gebürtige Rheinländer engagiert sich bereits seit vielen Jahren – neben seiner Tätigkeit als Hausarzt im münsterländischen Legden – in der ärztlichen Selbstverwaltung. 18 Jahre lang war er Mitglied der KVWL-Vertreterversammlung, deren Vorsitz er sieben Jahre innehatte.
Der Wechsel vom Sprechzimmer in die Führungsetage der KVWL eröffne ihm neue Möglichkeiten, sich noch intensiver für die Belange der Ärzte und Psychotherapeuten in Westfalen-Lippe einzusetzen, sagte er.
„Ich weiß sehr genau, wie Praxisalltag aussieht, wo die Probleme liegen und was die Kollegen an der ärztlichen Basis umtreibt“, erklärte Schrage. Dieses Wissen wolle er in seine berufspolitische Arbeit einbringen, um sich „konstruktiv mit den zentralen Akteuren des Gesundheitswesens auszutauschen und neue Lösungswege zu finden“.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: