Vermischtes

Schulkinder brauchen mindestens eine Stunde Bewegung am Tag

  • Donnerstag, 21. August 2014
Uploaded: 21.08.2014 15:54:19 by mis
dpa

Berlin – Mindestens eine Stunde Bewegung pro Tag empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) für Schulkinder als Ausgleich zum überwie­gend sitzenden Alltag. „Damit Kinder nicht die Rückenpatienten von morgen werden, müssen die Muskeln des Bewegungsapparates täglich trainiert werden“, sagte Fritz Uwe Niethard, Generalsekretär der DGOU.

Dabei gehe es nicht um aufwendige Hobbys, sondern es komme darauf an, den Alltag bewegter zu gestalten, zum Beispiel Strecken zu Fuß oder mit dem Rad zurücklegen, anstatt mit dem Auto zu fahren. Wichtig sei, dass Eltern ihren Kinder Vorbild seien und sie dabei unterstützten, mehr Lust an der Bewegung zu entwickeln.

Die Schulkinder sollten ihre Hausaufgaben außerdem nicht am Küchentisch, sondern an einem auf ihre Größe angepassten Schreibtisch machen und mit geradem Rücken sowie leicht vorgeneigter Haltung an ihm sitzen. Der Sitzbuckel beziehungsweise Kyphose ist laut der Fachgesellschaft eine der häufigsten Wirbelsäulenerkrankungen bei Kindern.

Eltern und Lehrer sollten außerdem darauf achten, dass der Schulranzen nicht zu schwer ist. Sein Gewicht sollte zehn Prozent des Körpergewichtes des Kindes nicht überschreiten, empfiehlt die DGOU.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung