Politik

Schutzausrüstung: Noch 100 Klagen gegen den Bund anhängig

  • Donnerstag, 23. Mai 2024
/picture alliance, pressefoto_korb, Micha Korb
/picture alliance, pressefoto_korb, Micha Korb

Berlin – Im Zusammenhang mit dem „Open-House“-Verfahren zur Beschaffung von Schutzausrüstung in der Coronapandemie sind noch rund 100 Klagen „rechtshängig“. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der AfD hervor.

Demnach sind bisher rund 80 Vergleiche geschlossen worden. Der aktuelle Streitwert für mangelhafte gelie­ferte Schutzausrüstung im Rahmen des Open-House-Verfahrens liegt den Angaben zufolge bei rund 270 Millionen Euro.

Die meisten Fälle, auch jene, in denen der Bund obsiegt habe, befänden sich derzeit noch in Rechts­mittel­ins­tanzen.

Hinsichtlich der Gesamtkosten für Vergleiche und Gesamtstückzahlen von Schutzmasken seien neben Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen auch fiskalische Interessen und Verhandlungspositionen des Bundes im Rahmen von zukünftigen Vergleichsschlüssen betroffen, heißt es in der Antwort weiter. Das Bundesministe­rium für Gesundheit könne vor diesem Hintergrund keine Angaben machen.

EB

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung