Vermischtes

Corona: Hohe Entsorgungskosten für Schutzausrüstung in NRW

  • Dienstag, 9. Januar 2024
/picture alliance, pressefoto_korb, Micha Korb
/picture alliance, pressefoto_korb, Micha Korb

Düsseldorf – Für die Vernichtung nicht mehr verwendbaren Coronaschutzmaterials muss das nordrhein-west­fälische Gesundheitsministerium fast 400.000 Euro aufwenden. Das geht aus einer heute veröffentlichten Antwort der Landesregierung auf eine AfD-Anfrage hervor.

Das Ministerium hatte bereits im vergangenen Jahr berichtet, dass insgesamt Schutzmaterial im Wert von 33,3 Millionen Euro verbrannt werden müsse, weil die Haltbarkeit der Artikel abgelaufen sei. Dabei geht es zum Beispiel um Kittel, Anzüge, Masken, Handschuhe und Visiere.

Die Entsorgung werde voraussichtlich bis Ende dieses Monats abgeschlossen sein, antwortete das Gesund­heits­ministerium jetzt der AfD. Insgesamt seien aber nur geringe Mengen vom Verfall betroffen. Viele nicht mehr benötigte Masken seien rechtzeitig zuvor noch Beschäftigten der Landesregierung zur Verfügung gestellt worden.

Krankenhäusern oder Hilfsorganisationen sei Schutzausrüstung aus den Lagern der Regierung unentgeltlich überlassen worden.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung