Ausland

Schwangerschaft ist Risiko in armen Ländern

  • Donnerstag, 7. März 2019

Hannover – Auf ein ungleich größeres Risiko bei Schwangerschaften für junge Frauen in Entwicklungsländern macht die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) aufmerksam.

99 Prozent aller Fälle von Müttersterblichkeit träten in diesen Regionen auf, teilte die Entwicklungsorganisation heute in Hannover anlässlich des morgigen internationalen Frauentags mit.

Dort werde jede zehnte Frau vor ihrem 20. Lebensjahr schwanger, und das zumeist ungewollt. Viele von ihnen kämen durch Blutungen, Infektionen und unsichere Schwangerschaftsabbrüche ums Leben.

„Systematische Benachteiligung, mangelnde Aufklärung, eine schlechte Gesundheits­versorgung und sexualisierte Gewalt sind eine tödliche Kombination für Mädchen und Frauen“, erklärte DSW-Geschäftsführerin Renate Bähr.

Sie rief Politik und Entwicklungs­hilfe auf, die Wünsche und Bedürfnisse dieser Frauen ernst zu nehmen. Familien­planung sei „kein schmückendes Beiwerk“ auf dem Weg zur Gleichberechtigung, sondern ein Grundrecht aller, so Bähr.

Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) stirbt in den 48 am wenigsten entwickelten Ländern jede 260. Frau an den Folgen einer Schwangerschaft oder Geburt (Stand 2015). In den Industriestaaten treffe es lediglich jede 6.600 Frau.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung