Vermischtes

Schwarzer Hautkrebs: Hunderte Patienten aus Sachsen-Anhalt in Kliniken behandelt

  • Montag, 13. August 2018
/dpa
/dpa

Halle – Insbesondere starke UV-Belastung mit häufigen Sonnenbränden vor allem in jungen Jahren sorgen bei vielen Sachsen-Anhaltern für schwarzen Hautkrebs. 2016 seien in den Krankenhäusern des Landes 612 Patienten wegen eines solchen bösartigen Melanoms behandelt worden, teilte das Statistische Landesamt in Halle mit.

Etwa jeder Zweite aller Erkrankten habe das 70. Lebensjahr überschritten. Nur 17 waren zum Zeitpunkt der Behandlung unter 30 Jahren alt. Laut Experten ist der schwarze Hautkrebs besonders tückisch, weil er schon ab einem Millimeter Tumordicke streuen kann. Betroffen sein könnten etwa Lymphknoten, Lunge und Gehirn.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung