Ausland

Schweden meldet Ebolaverdacht

  • Freitag, 4. Januar 2019
Ebolavirus /dpa
Ebolavirus /dpa

Stockholm – In Schweden gibt es womöglich einen Fall von Ebola. Ein Mann werde zurzeit wegen Verdachts auf Ebola in der Klinik für Infektionskrankheiten des Universitätskrankenhauses von Uppsala behandelt, teilten die Gesundheitsbehörden heute mit. Ob es sich tatsächlich um die hochansteckende Viruserkrankung handelt, sollten Tests klären.

Der Mann lebe in Schweden und sei vor drei Wochen von einer Reise nach Burundi zurückgekehrt, sagte ein Vertreter der Gesundheitsbehörde von Uppsala. Burundi grenzt an den Osten der Demokratischen Republik Kongo, der seit Monaten von einem Ebolaausbruch betroffen ist. 360 Menschen starben dort bislang.

Bei dem Patienten in Schweden seien die ersten Symptome am Freitagmorgen aufgetreten, sagte der Behördenvertreter. Er habe Blut gespuckt und blutigen Stuhl gehabt – ein mögliches Symptom für die oft tödlich verlaufende Viruserkrankung Ebola. Der Mann sei isoliert worden; sein Zustand sei „stabil“.

Nach Behördenangaben war der Patient zunächst in einem Krankenhaus der nahegelegenen Stadt Enköping behandelt worden. Die Notaufnahme des betroffenen Krankenhauses wurde als Vorsichtsmaßnahme geschlossen. Das Personal, das in Kontakt mit dem Patienten kam, wird überwacht. Ebola wird durch direkten Kontakt mit Körperflüssigkeiten eines Infizierten übertragen.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung