Ausland

Zahl der Ebolatoten im Kongo steigt

  • Mittwoch, 16. Januar 2019
/dpa
/dpa

Kinshasa – Im Ostkongo sind inzwischen 402 Menschen an einer Infektion mit dem hochgefährlichen Ebolavirus gestorben. Insgesamt seien in der Provinz Nord-Kivu rund um die Großstadt Beni 658 Menschen an dem hämorrhagischen Fieber erkrankt, wie das kongolesische Gesundheitsministerium mitteilte. Seit Beginn einer Impfkampagne im August hätten rund 60.000 Menschen einen experimentellen Ebolaimpfstoff erhalten, erklärte das Ministerium gestern Abend weiter.

Die Helfer können den Ebolaausbruch nur schwer unter Kontrolle bringen, weil im unruhigen Nordosten des zentralafrikanischen Landes zahlreiche Milizen und Rebellengruppen aktiv sind. Die Gruppen kämpfen dort meist um die Vorherrschaft und die Kontrolle über reiche Rohstoffvorkommen in der Region.

Die Epidemie ist inzwischen der zweitschwerste Ebolaausbruch der Geschichte. Bei der bisher folgenschwersten Ebolaepidemie in Westafrika kamen 2014/2015 mehr als 11.000 Menschen ums Leben.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung