Vermischtes

Siemens gibt Startschuss für Healthineers-Börsen­gang

  • Montag, 19. Februar 2018

München/Erlangen – Siemens hat offiziell den Startschuss für den Börsengang seiner Medizintechniktochter Healthineers gegeben. Das Unternehmen veröffentlichte heute die „Intention to Float“. Damit wird die feste Absicht kundgetan, Anteile an die Börse zu bringen.

Nach den Regularien eines Börsengangs könnte die Erstnotierung damit noch im März erfolgen. Auf eine Zeitspanne wollte sich Siemens selbst nicht festlegen und bleibt bei früheren Aussagen eines Börsengangs innerhalb der ersten Jahreshälfte – vorbehaltlich des Marktumfeldes.

Siemens will einen bedeutenden Minderheitsanteil an Healthineers abgeben. Früheren Annahmen zufolge sollen es 15 bis 25 Prozent sein.

Die Münchner wollen langfristig die Mehrheit behalten. Mit erwarteten Einnahmen von mehreren Milliarden Euro wäre der Börsengangeiner der größten der vergangenen Jahre. Analysten trauen Healthineers einen Marktwert von 30 Milliarden bis 40 Milliarden Euro zu.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung