Ausland

Slowakei hebt fast alle Coronamaßnahmen auf

  • Montag, 13. März 2023
/picture alliance, CTK, Mikula Martin
/picture alliance, CTK, Mikula Martin

Bratislava – Die slowakischen Gesundheitsbehörden haben fast alle bisher noch im Alltag wirksamen Be­schrän­kungen zum Schutz vor der Coronapandemie aufgehoben. Das Amt für öffentliche Gesundheit UVZ gab am Freitag bekannt, dass positiv auf das Coronavirus getestete Personen ab 20. März nicht mehr in Quaran­täne müssen.

Bisher galt eine fünftägige Quarantänepflicht nicht nur für Infizierte, sondern auch ihre engsten Kontaktper­so­nen. Alle mit der Pandemie in Verbindung stehenden Einreisebeschränkungen waren schon früher aufge­hoben worden.

Weiterhin in Kraft bleibt allerdings die Vorschrift, in Gesundheitseinrichtungen eine FFP2-Maske zu tragen. Der oberste staatliche Hygienebeauftragte Jan Mikas begründete dies vor Journalisten damit, dass in der Slowakei noch immer eine hohe Verbreitung von COVID-19 und anderen Atemwegserkrankungen bestehe.

Das slowakische Gesundheitswesen war schon vor der Pandemie durch Geld- und Personalmangel stark be­las­tet. Darauf führten Experten zurück, dass das EU-Land auf dem Höhepunkt der Infektionszahlen im Früh­ling 2022 eine der höchsten Todesraten weltweit aufwies.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung