Ärzteschaft

Intensivmediziner halten Corona für be­herrschbar

  • Donnerstag, 9. März 2023
/picture alliance, KEYSTONE, Gaetan Bally
/picture alliance, KEYSTONE, Gaetan Bally

Düsseldorf – Die Intensivmediziner halten die Coronasituation in den Krankenhäusern inzwischen für be­herrschbar. „Im Klinikalltag ist Corona mittlerweile eine Infektionserkrankung unter vielen“, sagte der Präsi­dent der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN), Christian Karagiannidis, der Rheinischen Post.

„Bundesweit haben wir etwa 1.100 Coronapatienten auf den Intensivstationen, davon 60 Prozent auch mit einer Manifestation der Erkrankung mit einem nur geringen Anstieg über Karneval.“ Im Januar 2021 hatte es mehr als 5.500 Coronaerkrankte auf den Intensivstationen gegeben.

Die Pandemie sorgt laut Karagiannidis allerdings auf andere Weise weiter für Probleme in den Krankenhäu­sern: Die Infektionen führten „immer noch regelmäßig zu Personalausfällen in einer ohnehin chronisch an­gespannten Situation“, sagte er.

Ähnliche äußerte sich der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Gerald Gaß. Derzeit spiele Corona „keine dominante Rolle mehr in den Kliniken“, sagte er der Rheinischen Post. „Proble­ma­­tisch ist allerdings der Rückstau von Behandlungen aus den vergangenen Jahren und selbst­verständlich die weiterhin angespannte Personalsituation.“

„In den vergangenen Wochen ist die Zahl der Covid-positiv getesteten Patientinnen und Patienten auf den Normalstationen wieder deutlich gestiegen“, berichtete Gaß. „Die meisten dieser Patienten befinden sich mit einer Coronainfektion und anderen Haupterkrankungen aber nicht wegen eines schweren Covidkrankheits­verlaufs im Krankenhaus.“

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung