Smartwatches könnten Burnout-Risiko bei Ärztinnen und Ärzten senken

Aurora – Das Tragen einer Smartwatch mit Zugriff auf persönliche Gesundheitsdaten könnte bei Ärztinnen und Ärzten das Burnoutrisiko verringern und die Resilienz steigern. Das legt zumindest eine randomisierte klinische US-Studie der University of Colorado School of Medicine und der Mayo Clinic nahe, die in JAMA Network Open (2025; DOI: 10.1001/jamanetworkopen.2025.27275) veröffentlicht wurde.
An der Untersuchung nahmen 184 Mediziner teil (mittleres Alter 37,5 Jahre; SD 9,3 Jahre), darunter 107 Frauen (58,8 %). 83 der Teilnehmenden (45,4 %) waren Assistenzärzte oder Fellows, 99 (54,4 %) arbeiteten in nicht primärversorgenden Fächern.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit:
1