Medizin

Social-Media-Trend des nächtlichen Mundverklebens ist gefährlich

  • Donnerstag, 22. Mai 2025
/picture alliance, Christoph Soeder
/picture alliance, Christoph Soeder

London/Ontario – Eine Mundatmung in der Nacht wird mit schlafbezogenen Atmungsstörungen in Verbindung gebracht, zum Beispiel mit Schnarchen und obstruktiver Schlafapnoe. Ein neuer, durch soziale Medien verstärkter Trend, besteht darin, dass manche Menschen nachts ihren Mund zukleben, um schlafbezogene Atmungsstörungen durch die Verhinderung der Mundatmung zu behandeln.

Eine Arbeitsgruppe um Brian Rotenberg von der Western University in Ontario, Kanada, hat 10 bereits veröffentlichten Studien ausgewertet, um die vorhandene Evidenz zu diesem Trend zu klären. Die Wissenschaftler berichten im Fachmagazin Plos One von ihren Ergebnissen (2025; DOI: 10.1371/journal.pone.0323643).

hil

Zum Weiterlesen anmelden

Liebe Leserinnen und Leser,

dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.

Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.

Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

Exklusive Inhalte lesen

Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung