Politik

Sozialministerium fördert Verbund der Pflegeschulen mit 16.000 Euro

  • Montag, 4. März 2019
/dpa
/dpa

Potsdam – Für den Aufbau seiner Geschäftsstelle in Potsdam hat das Sozialministerium Brandenburg den Brandenburgischen Verbund der Pflegeschulen mit 16.000 Euro unterstützt. Das Geld stamme aus Lottomitteln, teilte das Ministerium am Sonntag mit. Der Verbund spiele eine tragende Rolle bei der Reform der Pflegeberufe, sagte Sozialministerin Susanna Karawanskij (Linke).

Mit dem Pflegeberufegesetz, das ab Januar 2020 in Kraft tritt, wird die Ausbildung der Altenpflege, der Gesundheits- und Krankenpflege sowie der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege reformiert. Mussten sich Azubis bislang vor Ausbildungsbeginn entscheiden, in welchem Pflegeberuf sie später arbeiten wollen, befähigt der Abschluss Pflegefachfrau beziehungsweise -mann künftig dazu, in allen Bereichen der Pflege zu arbeiten. Der Verbund soll als Interessensvertretung der künftigen Pflegeschulen Aus-, Fort- und Weiterbildungen fördern.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung