Vermischtes

Sozialverbände verurteilen AfD-Äußerungen zu Einfacher Sprache

  • Donnerstag, 4. Juli 2024
/picture alliance, NDR
/picture alliance, NDR

Bonn – Knapp dreißig Sozialverbände haben die Äußerungen von AfD-Politiker Maximilian Krah zur tages­schau in Einfacher Sprache scharf verurteilt. In einer gemeinsamen Erklärung, die heute veröffentlicht wurde, bezeichnen die Unterzeichner die Rhetorik und Politik der rechtsextremen Partei als „verletzend und gefährlich“.

Anlass der Erklärung war ein TikTok-Video, in dem der EU-Abgeordnete Krah die tagesschau in Einfacher Sprache als „Nachrichten für Idioten“ bezeichnet. Krah behauptet, dass das Angebot zeige, dass die ARD ihre Zuschauer „für blöd hält“ und bezweifle, dass die Zuschauer verstehen können, worum es in der Politik geht.

Das Angebot der Tagesschau, die es seit einigen Wochen auch in Einfacher Sprache gibt, richtet sich vor allem an Menschen mit Behinderung oder mit Lernschwierigkeiten, denen eine weniger komplexe Ausdrucksweise beim Verständnis helfen kann. Zielgruppen seien aber auch Menschen, die nicht gut Deutsch sprechen oder keine Chance auf gute Bildung hatten, heißt es auf der Webseite der Nachrichtensendung.

Die Sozialverbände kritisieren Krahs Äußerung als systematische Abwertung von Personengruppen: „Wir wen­den uns entschieden gegen die Herabwürdigung von Menschen. Wir verurteilen ihre fortgesetzte Verachtung der Menschenrechte und Angriffe auf die Menschenwürde.“

Außerdem warnen die Verbände in der Erklärung vor den Folgen der AfD-Agenda der Ausgrenzungen und Entrechtung von Menschen mit und ohne Behinderung, die nicht in das „völkisch-nationalistische Weltbild dieser Partei und ihrer Vertreter*innen passen“. Unterzeichnet hatten die Erklärung unter anderem der Caritas Bundesverband, der Paritätische Gesamtverband und die Diakonie Deutschland.

Das Video war ursprünglich über einen TikTok-Kanal verbreitet worden, auf dem laut eigener Auskunft Videos des rechtsextremen Mediums DeutschlandKurier.de mit Maximilian Krah veröffentlicht werden, bei dem Krah Gastkolumnist ist. Das Logo des Mediums ist im Video zu sehen. Später tauchte es auch auf anderen Plattfor­men auf und wurde unter anderem vom X-Kanal des Deutschland Kuriers verbreitet.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung