Ausland

Spanien gibt Astrazeneca-Impf­stoff für über 55-Jährige frei

  • Dienstag, 23. März 2021
/picture alliance, Arnaud Journois
/picture alliance, Arnaud Journois

Madrid – Der Coronaimpfstoff des Pharmakonzerns Astrazeneca kann in Spanien nun auch für Menschen genutzt werden, die zwischen 55 und 65 Jahren alt sind. Dies teilte Gesundheitsministerin Carolina Da­rias gestern in Madrid mit. Bislang durften Spanier bei Impfungen mit diesem Vakzin nicht älter als 55 Jahre sein.

Mehrere Staaten hatten anfangs Beschränkungen mit der Begründung erlassen, dass es für eine Anwen­dung bei älteren Menschen nur „unzureichende“ Daten gebe. Mittlerweile haben klinische Tests jedoch die Wirksamkeit auch bei Älteren bestätigt.

Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hatte in ihrer Zulassungsempfehlung keine Einschränkungen für Ältere gemacht. Der Impfstoff des britisch-schwedischen Pharmakonzerns hatte im Januar die Zu­lassung in der EU erhalten. An der Entwicklung war die Universität Oxford beteiligt.

Spanien hatte zudem ebenso wie eine Reihe anderer europäischer Staaten vor einer Woche die Verwen­dung von Astrazeneca nach Berichten über Hirnvenenthrombosen im zeitlichen Zusammenhang mit der Impfung ganz ausgesetzt.

Die EMA bekräftigte nach einer erneuten Überprüfung aber ihre Einschätzung, dass der Impfstoff „sicher und wirksam“ sei. Daraufhin ordneten viele der Länder die Wiederaufnahme der Impfungen an – in Spanien werden sie morgen wieder aufgenommen.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung