Vermischtes

Spitzwegerich Arzneipflanze des Jahres 2014

  • Donnerstag, 26. September 2013
Uploaded: 26.09.2013 10:03:01 by mis
Spitzwegerich (Plantago lanceolata) Hans-Hillewaert

Würzburg – Der Spitzwegerich ist die Arzneipflanze des Jahres 2014. Die Pflanze wirke gegen Bakterien und mildere den Hustenreiz, begründeten Wissenschaftler der Uni­versität Würzburg ihre Wahl. Plantago lanceolata – so der wissenschaftliche Name – wird seit Jahrtausenden in der Heilkunde genutzt.

„Sie hilft sowohl bei Atemwegserkrankungen als auch bei der ersten Wundversorgung oder Insektenstichen“, sagte der Medizinhistoriker Johannes Gottfried Mayer. Die Spitzwegerich-Blätter enthalten demnach  Stoffe, die einen schützenden Film über die Schleimhaut in Mund und Rachen legen.

So minderten sie den Hustenreiz. Weitere Bestandteile wirkten antibakteriell und blutstillend. Das sei durch Untersuchungen im Labor belegt. Allerdings lägen keine aktuellen klinischen Studien vor. Der Titel sei deshalb auch eine „Aufforderung an die Forschung“.

Die Pflanze hat ihren Namen von den langen, spitz zulaufenden Blättern. Sie wächst vor allem an Wegrändern und auf trockenen Wiesen. Meyer zufolge sollte man die Blätter kurz kauen und dann beispielsweise auf einen Insektenstich legen. Bei Husten könne man auch einen Tee aufgießen – möglichst aber nicht nur aus Spitzwegerich: „Das schmeckt etwas bitter.“

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung