Sport hilft auch gegen kognitive Einschränkungen bei Parkinson

Köln/Sippy Downs – Parkinson ist eine chronische, neurodegenerative Erkrankung, die nicht nur die Motorik sondern auch andere Hirnfunktionen betrifft, zum Beispiel die Kognition. Ein deutsch-australisches Wissenschaftlerteam berichtet jetzt, dass Sport nicht nur die motorischen Einschränkungen bei Parkinson verbessern kann, sondern auch die kognitiven Funktionen. Die Arbeit ist im Journal of Parkinson’s Disease erschienen (2019; doi: 10.3233/JPD-181484).
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: