SRH will in Krankenhausstandorte investieren
Heidelberg – Das Gesundheits- und Bildungsunternehmen SRH, zu dem auch die SRH Kliniken gehören, will in den nächsten Jahren rund 250 Millionen Euro in die Modernisierung der Klinikstandorte investieren. Das hat das Unternehmen im Rahmen der Jahresbilanz angekündigt. Wie es hieß, sollen im Landkreis Sigmaringen, in Karlsbad-Langensteinbach und in Neresheim Neubauten entstehen.
Für das vergangene Jahr zog SRH eine positive Bilanz. Wie das Unternehmen mitteilte, konnte der Umsatz um 8,1 Prozent auf 908,4 Millionen Euro gesteigert werden. Unter anderem durch die Übernahme der EBS Universität habe sich das Betriebsergebnis allerdings um 10,2 Millionen Euro auf 47,5 Millionen Euro verringert. Der Jahresüberschuss sank um 14,5 Prozent auf 47,3 Millionen Euro.
Das beste Ergebnis des Unternehmens erzielten im vergangenen Jahr die SRH Kliniken. Diese verzeichneten einen Umsatz von 645,7 Millionen Euro. Das ist ein Plus von 3,7 Prozent.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: