Vermischtes

Staats­anwaltschaft legt Rechtsmittel gegen Schott­dorf-Freispruch ein

  • Dienstag, 19. Januar 2016

Augsburg – Die Staatsanwaltschaft geht gegen den Freispruch für den Augsburger Labormediziner Bernd Schottdorf und dessen Ex-Frau vor. Gegen das Urteil sei am Dienstag Revision eingelegt worden, teilte die Staatsanwaltschaft mit. Das Landgericht Augsburg hatte den 75-jährigen Schottdorf und dessen frühere Ehefrau Gabriele Schottdorf (61) in der vergangenen Woche vom Vorwurf des Abrechnungsbetruges freigesprochen.

Die Staatsanwaltschaft Augsburg führt seit Jahrzehnten Betrugs-Ermittlungen gegen den Laborarzt und ist damit wiederholt gescheitert. In dem jüngsten Prozess hatte die Staatsanwältin für beide Angeklagte jeweils viereinhalb Jahre Haft verlangt. Bernd Schottdorf war im Jahr 2000 in einem ähnlichen Prozess bereits freigesprochen worden. Auch damals hatte die Staatsanwaltschaft den Bundesgerichtshof angerufen, jedoch kurz vor dem Verfahren in Karlsruhe die Revision zurückgezogen.

In dem neuen Prozess war Schottdorf vorgeworfen worden, durch die Einrichtung von mehreren scheinselbstständigen Medizinlabors 12,8 Millionen Euro zu viel eingenommen zu haben. Die Richter sahen dafür allerdings keinerlei Beweise. Vielmehr sagte die Kammervorsitzende, es habe fehlerhafte Ermittlungen durch die Kripo sowie eine unzureichende Beweiswürdigung durch die Staatsanwaltschaft gegeben. Das Abrechnungssystem sei zudem noch nicht einmal für Experten zu durchschauen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung