Ärzteschaft

Stärkerer Andrang bei der 116117 wegen Corona

  • Montag, 15. März 2021
/picture alliance, Goldmann
/picture alliance, Goldmann

Berlin – Die Coronakrise führt zu einem deutlich stärkeren Andrang bei der bundesweiten Servicetele­fonnummer 116117 der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV). Im Januar und Februar gingen fast 22 Millionen Anrufe ein – und damit schon mehr als im gesamten vergangenen Jahr mit 18 Millionen, wie die KBV mitteilte.

Dabei drehten sich fast 90 Prozent der Anrufe um das Thema Corona. Bei gut zehn Prozent ging es um Nachfragen zum ärztlichen Bereitschaftsdienst. Bei der 116 117 kann man sich auch über Corona­im­pfungen informieren.

Anrufer werden in den meisten Bundesländern an Call Center geleitet, die Fragen zum Impfen beantwor­ten und teils auch Termine vermitteln. Daneben gibt es das Internetportal www.116117.de mit einer Über­sicht über die je nach Land vorgesehenen Buchungsmöglichkeiten für Termine.

Die ursprüngliche Bereitschaftsdienstnummer für Anliegen außerhalb der Praxiszeiten war Anfang 2020 ausgebaut worden – unabhängig von der Coronakrise.

Patienten können bei akuten Anliegen rund um die Uhr eine erste Einschätzung bekommen, beispiels­weise wie dringlich sie behandelt werden müssen.

Außerdem werden Termine bei Fachärzten, Hausärzten, Kinderärzten und Psychotherapeuten vermittelt.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung