Ärzteschaft

116117 wird durch Coronafragen ausgebremst

  • Freitag, 6. November 2020
/picture alliance, Daniel Reinhardt
/picture alliance, Daniel Reinhardt

Potsdam – Die bundesweite Servicenummer 116117 ist keine Hotline zu allgemeinen Fragen rund um das Coronavirus SARS-CoV-2. Darauf hat die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg (KVBB) angesichts der stark zunehmenden Zahl von Anrufern und den da­raus resultierenden längeren Wartezeiten hingewiesen.

KVBB-Vorstandsvorsitzender Peter Noack appellierte deshalb an die Bevölkerung, die Hotline ausschließlich bei Fragen zu akuten, aber nicht lebensbedrohlichen Erkrankun­gen anzurufen. „Die 116117 ist die Nummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes und für Patienten da, wenn der eigene behandelnde Arzt nicht erreichbar ist“, so Noack.

Obwohl die Kapazitäten der Hotline mit Beginn der Coronapandemie im Frühjahr stark erweitert wurden, hängen Patienten inzwischen häufig lange in der Warteschleife fest. Noack führt dies vor allem darauf zurück, dass immer mehr Anrufer mit sachfremden Anfragen die Leitungen blockieren.

Vor diesem Hintergrund wies der KVBB-Vorstand deshalb nochmal explizit auf die be­stehenden Coronainformationsangebote hin. So beantworten die Kassenärztlichen Ver­einigungen unter www.116117.de zentrale Fragen und Antworten zum Coronavirus.

Für telefonische Anfragen hätten das Bundesgesundheitsministerium (030/346465100), die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (0800/0117722), das Land Brandenburg (0331/8665050) sowie Städte und Kreise eigene Coronahotlines eingerichtet.

hil/sb

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung