Statine sollten ab 75 Jahren nicht mehr zur Primärprävention eingesetzt werden (außer bei Diabetes)

Berlin – Bei Menschen ab etwa 75 Jahren rechtfertigt das Nutzen-Risiko-Verhältnis die Verordnung von Statinen zur Primärprävention nicht mehr, insbesondere bei reduziertem Allgemeinzustand beziehungsweise kurzer Lebenserwartung. Ausnahme sind Patienten mit Diabetes mellitus. Zu diesem Fazit gelangt Michael Freitag von der Universität Oldenburg, in der Zeitschrift Arzneiverordnung in der Praxis der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: