Politik

Stipendien an Nachwuchsärzte in Mecklen­burg-Vorpommern überreicht

  • Mittwoch, 21. März 2018

Rostock – Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitsminister Harry Glawe (CDU) hat heute in der Rostocker Unimedizin die ersten speziellen Medizinstipendien gegen den Landärztemangel an 16 Studierende überreicht.

Die Studierenden hätten sich verpflichtet, nach Studium und Facharztweiterbildung mindestens fünf Jahre im ländlichen Raum Mecklenburg-Vorpommerns zu arbeiten, erklärte das Ministerium. Im Gegenzug erhalten sie während ihres Studiums monatlich 300 Euro vom Land.

„Im Bereich der ärztlichen Versorgung sind wir deutschlandweit im Wettbewerb um die Medizinabsolventen“, sagte Glawe. Mit den Stipendien solle die Entscheidung der angehenden Mediziner für den Nordosten als „Lebens- und Arbeitsort“ erleichtert werden. Schon jetzt können laut Kassenärztlicher Vereinigung mehr als 100 offene Hausarztstellen im Land nicht besetzt werden.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung